lebt und arbeitet in Keltern-Niebelsbach und
Keltern-Dietlingen (Atelier)
1940
geboren in der Schmuckstadt Schwäbisch Gmünd
1954
Umzug nach Pforzheim zur Ausbildung als Stahlgraveur + Goldschmied
1960-1966
Studium Kunst- u. Werkschule Pforzheim (heute Fachhochschule –Prof. Schollmayer, Prof. Reiling)
1966-2003
Schmuckdesign
Seit 2000
freischaffender Bildhauer + Maler
Skulpturen + Stelen aus Bronze u. unterschiedlichen Materialien
Malerei in verschiedenen Techniken
Seit 2000
zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland in Galerien und auf Kunstmessen
2004
Präsentation meiner „Trojanischen Pferde“ bei den Internationalen Galopprennen in Iffezheim/Baden-Baden und Begleitende Ausstellung im „Schlosshotel Bühlerhöhe“ Baden-Baden
Auswahl Ausstellungen 2000
Präsentationen auf den ART-Fairs:
LINEA-ART Gent, Den Hag, Contemporary-Fair Luxemburg, ART Strassburg durch JMA Gallery Wien
Ankäufe:
Sammlung der Sparkasse Pforzheim Calw
Volksbank Pforzheim e.G.
Gemeinde Keltern, Rathaus
Schloss Neuenbürg, Neuenbürg b. Pforzheim
Meine Werke befinden sich in verschiedenen Kunstsammlungen in Deutschland,
im europäischen Ausland sowie in den USA, Kanada und Indien
2002 Auszeichnung mit der Europäischen Medaille in Gold durch den Europäischen Kunst-u. Kulturkreis Baden-Baden
Mitgliedschaften:
Pforzheimer Kulturrat e.V. Sektion Bildende Kunst+Design
Kunstverein Pforzheim e.V. im Reuchlinhaus
Kunstverein KUN-ST-International, Stuttgart
Arbeitskreis Heimatpflege und Kunst Keltern e.V.
Europäischer Kunst-u. Kulturkreis Baden-Baden
Förderverein Ornamenta e.V. Pforzheim
Künstlergilde Buslat e.V. Neulingen
Publikationen:
ART PROFIL Ausgabe 6/2001, 4/2003, 1/2006
CAP Magazin, Ausgabe Juni 2006 „Trojanische Pferde“
HORSES IN ART, Spring 2007/USA
HORSE POWER 2007, 2008, 2009
Atelier-Ansichten Buch 2006, Artwerk-Verlag Dortmund
Studienreisen in Europa, Asien und Afrika